Schöne Jalousien setzen Akzente!
Jalousien werden zumeist als Sicht- und Sonnenschutz genutzt. Erhältlich sind Jalousien sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Im Unterschied zu Vorhängen oder Markisen, bestehen Jalousien aus auf- und zuklappbaren Lamellen. Oftmals sind diese Lamellen aus rollgeformtem Aluminium produziert. Weniger oft wird Holz als Rohmaterial verarbeitet.
Äußerst ungewöhnlich ist der Begriff: Das Wort „Jalousie“ bedeutet im französischen „Eifersucht“. Man darf in diesem Fall mutmaßen, dass der abschirmende Schutz vor ungewünschten Blicken als Namensgeber herhalten musste. Jalousien bewahren also vor eifersüchtigen Menschen. Mittlerweile verfolgt man mit der Installation von Jalousien vermutlich ein anderes Ziel: Jalousien sind ein unkomplizierten und effektiver Weg, seine Räume vor Lichteinfall und zu starker Wärme zu bewahren. Im Fachhandel sind zwischenzeitlich Jalousien für nahezu jeden Verwendungszweck erhältlich. Verschiedene Fensterabmessungen oder Fensterformen sind kein Hindernis.
Wo und wie Sie Jalousien am besten installieren
Für die Bedienung von Jalousien werden mehrere unterschiedliche Methoden und Techniken verwendet. Manuell werden die Lamellen unter Verwendung einer Zugschnur herunter- oder heraufgezogen. Die Drehung der Lamellen erfolgt meistens durch einen außen angebrachten Wendestab. Natürlich gibt es auch eine automatische Ausführung: Jalousien können auch mit Hilfe eines Elektroantriebes bedient werden.