Wo und wie Sie einen Rollladen am besten installieren
Ein Rollladen wird von außen an ein Fenster oder an die Tür montiert. Er findet Verwendung als zusätzliche Befestigung. In der Regel wird der Rollladen als Sichtschutz und als Einbruchssicherung genutzt. Mitunter dient ein Rollladen allerdings auch als zusätzliche Wärmedämmung. Insbesondere in den Sommermonaten schützt der Rollladen die Räume eines Hauses vor zu viel Wärme. Auch unterstützt ein Rollladen dabei, wertvolle Energie zu sparen. Ein Rollladen erinnert in Beschaffenheit und Eigenart an ein Rolltor. Die einzelnen Einzelelemente sind beweglich und können entweder manuell oder elektrisch runter- und hochgefahren werden. Fachmännisch angebracht, bietet ein Rollladen einen ausgezeichneten und sicheren Verschluss für ein Fenster oder eine Tür.
Der Rollladen ist in diversen Varianten lieferbar. Die meisten Interessenten entscheiden sich für einen Rollladen aus gehärtetem Kunststoff oder aus Aluminium. Weniger werden Holz oder Stahl als Ausgangsmaterialien genutzt. Wir raten unseren Interessenten meistens zu einem Rollladen aus Aluminium.
Ein neuer Rollladen ist immer eine gute Idee!
Falls Ihr alter Rollladen nicht mehr funktioniert, so steht Ihnen unser Mitarbeiterteam auch für Reparaturen und Wartungsarbeiten zur Verfügung. Nicht grundsätzlich ist eine vollumfängliche Neulieferung notwendig. Auch wenn die vorherige Ausführung nicht durch uns ausgeführt wurde: Überlegen Sie nicht und rufen Sie uns an. Wir reparieren Ihren Rollladen gerne.