Jalousien unterstreichen das Erscheinungsbild Ihres Wohnhauses
Jalousien werden meistens als Sicht- und Sonnenschutz genutzt. Verfügbar sind Jalousien sowohl für den Außen- wie auch für den Innenbereich. Im Gegensatz zu Stores oder Markisen, bestehen Jalousien aus zu- und aufklappbaren Lamellen. In der Regel sind diese Lamellen aus rollgeformtem Aluminium produziert. Seltener wird Holz als Basis genutzt.
Sehr ungewöhnlich ist der Begriff: Das Wort „Jalousie“ heißt im französischen „Eifersucht“. Man darf entsprechend mutmaßen, dass der abschirmende Schutz vor ungewollten Blicken als Namensgeber dienen musste. Jalousien bewahren fraglos vor eifersüchtigen Leuten. In unserer Zeit verfolgt man mit der Montage von Jalousien vermutlich ein übergeordnetes Ziel: Jalousien sind ein attraktiver und effektiver Weg, seine Räume vor Lichteinfall und zu starker Aufheizung zu schützen. Im Fachgeschäft sind in heutiger Zeit Jalousien für weitgehend jeden Zweck zu bekommen. Verschiedene Fenstergrößen und Fensterformen sind kein Hindernis.
Wo und wie Sie Jalousien am besten installieren
Für die Bedienung von Jalousien werden verschiedene Methoden und Techniken verwendet. Manuell werden die Lamellen unter zu Hilfenahme einer Zugschnur herunter- oder heraufgezogen. Die Rotation der Lamellen erfolgt meistens durch einen außen angebrachten Wendestab. Natürlich gibt es auch eine automatische Variante: Jalousien können auch mit Hilfe eines Antriebes gesteuert werden.